Der Volkskundler
Auf seinen Streifzügen durch das Sulinger Land mit der Fotokamera hielt Pfaffenberg einige Stücke historischen Hausrats und Mobiliars genauso fest wie handwerkliche Arbeitstechniken des Seilers, des Holzschuhmachers, des Strohdachdeckers und die einzelnen Schritte der Flachsverarbeitung, einer damals bereits fast vergangenen hauswirtschaftlichen wie ursprünglich auch nebengewerblichen Tätigkeit. Im letzten Fall können wir fast schon von einer Gesamtdokumentation sprechen.
Vollständig unberücksichtigt ließ er in einer bäuerlich geprägten Gegend wie dem Sulinger Land die Landwirtschaft. Ihm war nicht so sehr an der Dokumentation des Gegenwärtigen gelegen, sondern an der des Vergangenen oder des im Verschwinden Begriffenen, ganz im Sinne des damaligen Heimatgedankens.


Pfaffenbergs Auszeichnungen
Im Laufe seiner über 40 Jahre wissenschaftlicher wie heimatkundlicher Arbeit erhielt Kurt Pfaffenberg zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen von staatlicher wie wissenschaftlicher Seite.


